Beginn 19.00 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
Stadtbibliothek Diez
"Elemente und Philosophie des naturnahen Gartens"
(Lebensräume, Vernetzung, Dynamik, Kreislaufdenken)
Der NABU-Rhein-Lahn lädt zu einem Vortrag in die Stadtbibliothek Diez ein.
Am Donnerstag, 08. November 2018 um 19.30 Uhr referiert die Naturgartenplanerin und 1. Vorsitzende des NABU Hadamar Susanne Piwecki in der Stadtbibliothek und erläutert zahlreiche Beispiele für klassische Elemente der Naturgartengestaltung. Dazu gehören u.a. die Vielfalt der Bepflanzung mit heimischen Wildpflanzen, die Vernetzung der Areale, Pflanzengesellschaften nach dem Vorbild der Natur und vieles mehr.
Zudem gibt sie praktische Tipps zu Pflanzenauswahl und -kauf, Bodenvorbereitung, Pflanzung und Pflege.
Der Vortraq ist sehr gut für Laien geeignet, die sich in diese Materie einlernen möchten.
Für Fragen steht Susanne Piwecki ebenfalls gerne zur Verfügung.
Der Eintritt von 5 € ist an der Abendkasse im Erdgeschoss zu entrichten.
Einlass ab 19.00 Uhr.
Weitere Informationen unter http://www.naturgartenplanerin.de/.
Parkmöglichkeiten:
In der Wilhelmstr. 48 sowie Wilhelmstr. 40 - 42 (Tiefgarage unter dem REWE-Markt)
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln::
Bushaltestelle Wilhelmstraße Rathaus Diez
oder
vom Bahnhof Diez aus in etwa 5 Gehminuten zu erreichen. Aus dem Bahnhof kommend links den Berg hinunter, dann rechts Richtung Innenstadt.
Beginn 19.00 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
Stadtbibliothek Diez
Gaststätte Zapfhahn
Gaststätte Zapfhahn
Führung Axel Wagner
9 - 12 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Friedhof Birlenbach-Fachingen
Angeleinte Hunde sind herzlich willkommen
11 - 18 Uhr
Treffpunkt Rosenstraße Diez vor der Rhein-Zeitung
Führung mit Axel Wagner
14:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt Robert-Heck-Park, Oraniensteiner Straße, 65582 Diez
Beginn: 08.00 Uhr
Treff: Dorfgemeinschaftshaus
Führung mit Winfried Lieber
Beginn 8.00 Uhr
Treffpunkt Friedhof Birlenbach-Fachingen
Beginn 19.30 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Stadtbibliothek Diez
11 - 18 Uhr
Treffpunkt Rosenstraße, vor der Rhein-Zeitung
Mit wenigen Klicks 250 heimische Arten einfach online bestimmen
Vogelgezwitscher und Wolfsgeheul - nature rings bietet Tierstimmen als Klingeltöne
Homepage des Landesverbandes von Rheinland-Pfalz
Plattform für Ornithologen mit vielen Informationen zu aktuellen Beobachtungen, Reiseberichten, Ferngläsern und ausführlicher Linkliste.
Will & Liselott Masgeik-Stiftung
für Natur- und Landschaftsschutz
im benachbarten Westerwaldkreis